top of page

Erkenntnisse der Sterbeforschung 

Studie: Anzeichen eines bevorstehenden Todes bei Kindern

Der Tod eines Kindes gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die Eltern durchleben können. Unsere Forschung widmet sich der Frage, ob es subtile Anzeichen oder Phänomene gibt, die darauf hindeuten könnten, dass die Seele eines Kindes den bevorstehenden Übergang bereits erahnt. Berichte aus aller Welt legen nahe, dass Sterbende oft eine innere Ahnung ihres Abschieds haben. Mit dieser Studie möchten wir erforschen, ob solche Vorahnungen auch bei Kindern beobachtet werden können.

Ziel der Studie:
Wir wollen besser verstehen, wie sich eine mögliche Vorahnung äußern könnte – durch Worte, Verhalten, Träume oder andere Signale. Das Ziel ist, den Themen Tod und Sterben eine neue Perspektive zu verleihen und Betroffenen Trost zu spenden, indem wir zeigen, dass der Tod möglicherweise Teil eines tieferen, bewussten Prozesses ist.

Ablauf:

  • Wer kann teilnehmen? Eltern, die ein Kind verloren haben.

  • Wie werden Daten gesammelt? Anonymisierte Umfrage zu beobachteten Veränderungen oder Phänomenen vor dem Tod.

  • Datenauswertung: Die Ergebnisse werden wissenschaftlich analysiert und interpretiert, um ein besseres Verständnis zu schaffen.

Warum ist diese Forschung wichtig?
Die Ergebnisse könnten einen neuen Blick auf den Tod werfen und dabei helfen, den Verlust eines Kindes aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sie bieten möglicherweise Trost in der Vorstellung, dass der Übergang nicht unvorbereitet geschieht.

Anzeichen-Abloesung aus dem Diesseits-Liebe im Herzen.jpg

Deine Erfahrung zählt!

Hast du Anzeichen bemerkt, die auf den bevorstehenden Tod deines Kindes hingedeutet haben könnten? Worte, Träume, Gesten oder Verhaltensänderungen, die dir jetzt besonders auffallen?

Wir laden dich herzlich ein, deine Erfahrung mit uns zu teilen.
Dein Beitrag hilft uns, ein tieferes Verständnis für diese besonderen Momente zu entwickeln. Gleichzeitig können die Erkenntnisse anderen Eltern Trost und neue Perspektiven schenken.

So einfach geht’s:

  • Nimm an unserer anonymen Umfrage teil – sie ist schnell und unkompliziert auszufüllen.

  • Deine Antworten werden absolut vertraulich behandelt.

Deine Geschichte macht einen Unterschied.
Klicke auf den Link und mach mit. Gemeinsam können wir das Mysterium des Übergangs besser verstehen und etwas Bedeutungsvolles schaffen.

bottom of page